Wir sind ein hochqualifiziertes Team staatlich approbierter psychologischer Psychotherapeuten.
Meine Arbeit profitiert von meiner Ausbildung am Institut für Verhaltenstherapie Berlin und meiner langjährigen Erfahrung als klinische Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Ich interessiere mich sehr für unterschiedliche Charaktere und die vielfältigen Lebenswege, die uns unterscheiden und verbinden. Eine wertschätzende und vertrauliche Gesprächsatmosphäre ist mir besonders wichtig. Ich unterstütze Sie entsprechend der aktuellen Leitlinien für Psychotherapie und integriere die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Auf dieser Basis entwickeln und erproben wir wirksame Schritte, die Sie Ihren Zielen näher bringen.
Curriculum Vitae
2022 Gründung der Privatpraxis für Psychotherapie & Coaching Dr. Viola Kappel & Kollegen in Berlin Schöneberg & Online
2019 bis 2022 Psychologische Psychotherapeutin in der kassenärztlichen Versorgung
2018 Niederlassung in meiner Privatpraxis für Psychotherapie & Coaching
2015 Promotion an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie: "Neuronale Belohnungsverarbeitung bei Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeits-Defizit/ Hyperaktivitätsstörung"
2011 bis 2021 Weiterbildung Fachkunde Gruppenverhaltenstherapie, Institut für Verhaltenstherapie Berlin
2010 bis 2018 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie Berlin und in verschiedenen Bereichen der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Mitte:
- Angstambulanz
- Tagesklinik
- Psychosestation
- Akutstation
2009 bis 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und klinische Psychologin der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
- Ambulantes Zentrum für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen (Anorexia und Bulimia nervosa, Binge Eating und atypische Essstörungen)
- Stationspsychologin der Station für Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen
- Klinische Psychologin im Sozialpädiatrischen Zentrum
- Diverse Forschungsgebiete, u.a. Essstörungen, ADHS, Neuropsychologie und Hirnforschung, Persönlichkeitsstörungen, Psychotherapieforschung, Psychodiagnostik
2005 bis 2007 Grundausbildung Mediation, Freie Universität Berlin
2002 - 2008 Diplomstudium der Psychologie an der Freien Universität Berlin
ausgewählte Lehrtätigkeiten seit 2012
- Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters: Vorlesungen, Seminare, Unterricht am Krankenbett, Fallvorstellungen, Problemorientiertes Lernen, Praktisches wissenschaftliches Arbeiten, Wahlfach Psychiatrie
- Weiterbildung Psychiatrie in der Pflege, Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Master of Medical Psychology, Steinbeis Universität Berlin
- Fachweiterbildung Psychiatrie, Alexianer GmbH
- Klinische Neuropsychologie, Zentrum für Seelische Gesundheit der Freien Universität Berlin - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Es liegt mir sehr am Herzen, Sie in ihrem persönlichen Veränderungsprozess zu unterstützen. Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen im Erwachsenenalter, u.a.:
- Burnout
- Depression
- Schizophrenie
- Soziale Phobie
- Zwangsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Somatoforme Schmerzstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Angststörungen (z.B. Panikstörung, Generalisierte Angststörung)
Curriculum Vitae
2018 Fortbildung zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung mit Prolonged Exposure nach E. Foa, Hamburg
2017 bis 2019 Psychotherapeutin in Ausbildung in ambulanten und stationären Behandlungseinrichtungen
- Multizentrisches Versorgungszentrum Falkenried
- Asklepios Klinik Nord, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hamburg
2016 bis 2021 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Moderne Verhaltenstherapie in Hamburg
2013 bis 2016 Master-Studium der Psychologie, an der Universität zu Lübeck
2010 bis 2013 Bachelor-Studium der Psychologie, Technische Universität Carola-Wilhelmina zu Braunschweig
Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter, u.a.:
- Burnout
- Depression
- Essstörungen
- Soziale Phobie
- Zwangsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Somatoforme Schmerzstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Angststörungen (z.B. Panikstörung, Generalisierte Angststörung)
Curriculum Vitae
2022 Psychologin im psychosomatischen Konsiliardienst der Immanuel Klinik Wannsee. Durchführung von Gruppentherapien und Entspannungsgruppen.
2020 bis 2022 Psychologin im Klinikum Helle Mitte. Diagnostik und Psychoedukationsgruppen in der Multimodalen Schmerztherapie.
2019 bis 2020 Psychologin im Asklepios Fachklinikum Lübben. Allgemeinpsychiatrische Akutstation, gerontopsychiatrische Station und Station für affektive Erkrankungen.
2017 bis 2018 Psychologin Internationaler Bund Berlin-Brandenburg
- Psychologische Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lernbehinderung
- Einzel- und Gruppentherapie, psychologische Leistungsdiagnostik
- Betreuung von Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation
2018 - 2022 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Psychologische Psychotherapie Berlin
2015 bis 2017 Master-Studium der Psychologie an der Universität Wien
- Schwerpunkt Gesundheit, Entwicklung und Förderung
- Master-Thesis: "Der Einfluss von Angst auf die kognitiv-behaviorale Flexibilität bei Anorexia nervosa im Kindes- und Jugendalter."
2011 bis 2015 Bachelor-Studium der Psychologie, Universität Wien
- Bachelor-Thesis: "Prävention von Legasthenie"