Psychologische Psychotherapeutin, Leitende Psychotherapeutin.
Meine Arbeit als Verhaltenstherapeutin ist integrativ und methodenübergreifend, individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse. Mein Anspruch ist die langfristige Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Mental gesünder stärken wir ein positives Miteinander in allen Bereichen unseres Lebens. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!


In meiner therapeutischen Tätigkeit ist es mir wichtig, Ihnen eine warmherzige, respektvolle und motivierende Gesprächspartnerin zu sein, die Sie bei Ihren persönlichen Zielen unterstützt – ob bei der Suche nach Akzeptanz oder dem Wunsch nach Veränderung. Um eine möglichst diskriminierungssensible Therapie leisten zu können, bilde ich mich stetig fort und reflektiere meine Haltung und Sprache. Ich möchte einen Raum bieten, indem Sie berichten können, was Sie bewegt, ohne eine Bewertung oder Verurteilung befürchten zu müssen. Gemeinsam können wir Ihre Denk- und Verhaltensmuster analysieren, Ihr inneres Erleben in Worte fassen und für Ihre Herausforderungen passende Bilder und Metaphern finden. Neben schematherapeutischen Behandlungstechniken halte ich insbesondere die Wertearbeit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie und die lösungsfokussierte Gestaltung meiner Gespräche für hilfreich, um Ihren Anliegen zu begegnen und Sie bei Ihren Veränderungen zu unterstützen.

Curriculum Vitae

2023-2024 Psychologische Psychotherapeutin in der kassenärztlichen Versorgung in Köln

2020-2023 Psychotherapeutin in Ausbildung im RHAP - Zentrum für ambulante Psychotherapie Bonn

2019-2020 Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln: Tätigkeitsschwerpunkte in der Persönlichkeitsdiagnostik, Diagnostik von Aufmerksamkeits-Defizit/ Hyperaktivitätsstörung(ADHS) im Erwachsenenalter, psychiatrische Intensivstation und Tagesklinik

2018-2023 Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Zentrum für Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie(DGVT) in Bonn

2015-2018 Master of Science Psychologie an der Universität Bielefeld mit den Schwerpunkten: Klinische Psychologie, Intervention bei Erwachsenen und Pädagogische Psychologie

2012-2015 Bachelor of Science Psychologie an der Friedrich Schiller Universität Jena