Voller Offenheit, Neugierde, Humor und Empathie möchte ich Dich/Sie dabei begleiten, leidvolle Verhaltens- und Erlebensweisen besser zu verstehen, Potentiale (wieder) zu entdecken und Handlungsspielräume zu vergrößern. Dabei möchte ich einen Raum für authentische Begegnungen, Reflektion und neue Erfahrungen schaffen, in dem durchaus auch mal gelacht werden darf. Gerne beziehe ich bei Bedarf relevante Bezugspersonen in die Psychotherapie mit ein.
Bei mir sind alle volljährigen Menschen jeglicher Hautfarbe, Herkunft, Geschlechts sowie sexueller Orientierung herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Dich/Sie!
Curriculum Vitae
2021 – 2025 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung Berlin (GST Berlin)
2023 – 2025 Arbeit als ambulante Psychotherapeutin (i.A.) am Zentrum für systemische Therapie und Beratung Berlin (ZST Berlin)
2022 – 2023 Praktische Tätigkeit in der ambulanten Krisenbegleitung beim Netzwerk integrierte Versorgung Pinel
2021 – 2022 Arbeit als Stationspsychologin in der Tagesklinik Ludwigsfelde des Asklepios Fachklinikums Teupitz
2018 – 2020 Arbeit als Sozialarbeiterin und stellvertretende Leitung in der ambulanten Jugendhilfe bei ALEP e.V.
2013 – 2017 Studium der Klinischen und Gesundheitspsychologie (M.Sc.) an der Freien Universität Berlin sowie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
